Hause   >   ÜBER HOPEWIND  >   Marketingnachrichten  >  News details
Hopewind stattet die nationale Offshore-Windforschungs- und Testbasis in China aus
2025-07-25

Fujian, China – 26. Dezember 2023 – Die nationale Offshore-Windforschungs- und Testbasis in Fuqing, Provinz Fujian, China, hat ihren Betrieb mit einer vollständigen Bodentestplattform für eine 25-MW-Offshore-Windturbine offiziell aufgenommen. Hopewind spielte eine entscheidende Rolle in diesem Projekt durch die erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme eines 34-MVA-Frequenzumrichters und eines 90-MVA-Hochleistungsnetzsimulators. Diese Plattform ist eine Kernkomponente der Forschungsbasis, die ebenfalls eine 150-Meter-Flügeltestanlage und einen Testwindpark umfasst. Damit ist sie die einzige Bodentransmissionskettenplattform in China, die die weltweit leistungsstärksten Windturbinen und längsten Rotorblätter für zuverlässige Tests und Validierungen unterstützen kann.


1.jpg


Während der gesamten Bauphase dieser Testplattform lieferte Hopewind wesentliche Netzsimulator- und Frequenzumrichterkomponenten. Der Netzsimulator nutzt eine mehrstufige Kaskadentopologie basierend auf IGCT-Bauelementen und erreicht eine beeindruckende Ausgangskapazität von 90 MVA. Diese innovative Lösung bewältigt technische Herausforderungen komplexer dynamischer Netzfahrsimulationen und Netzimpedanzquantifizierungskompensation, simuliert effektiv verschiedene Netzanschlussumgebungen und Fehlerstörbedingungen unter unterschiedlichen Betriebsmodi von Offshore-Windenergiesystemen. Der erfolgreiche Einsatz dieses Netzsimulators setzt einen Weltrekord für Einzelgerätekapazität von Netzsimulatoren und markiert einen bedeutenden Durchbruch für Hopewind im Bereich erneuerbare Energien.

 

2.jpg

 

Der Frequenzumrichter, eingesetzt zur Motordrehzahlregelung und Windsimulation, integriert zwei Sätze von Hopewinds HD8000-Serien-Mittelspannungs-Frequenzumrichtern mit Zubehör. Dieses modulare Design mit beidseitig gepressten IGCT- und Dioden-Leistungshalbleitern gewährleistet außergewöhnliche Zuverlässigkeit, überlegene Wärmeableitung und kompakte Bauweise bei einer maximalen Einzelgerätekapazität von 34 MVA und Unterstützung für bis zu acht Parallelgeräte. In diesem Projekt arbeitet der HD8000-Frequenzumrichter mit einer Nennausgangsspannung von 3300 V und einer Nennleistung von 17 MVA und erfüllt vollständig die Anforderungen der Testplattform an drehzahlvariable Antriebssysteme.

 

3.jpg

 

Diese Plattform ermöglicht umfassende Bodentests von Windturbinen, inklusive Sechs-Freiheitsgrad-Belastung, Simulation ultrahochkapazitiver komplexer Netze, zweiachsige Hochfrequenzbelastungstests für extralange Rotorblätter sowie vielfältige wissenschaftliche Anwendungen. Die technische Ausrüstung wurde von der Generalabteilung der Nationalen Energiebehörde Chinas als Teil der „Vierten Charge bedeutender technologischer Ausrüstungen im Energiesektor“ anerkannt. Die Transmissionskettenplattform der nationalen Offshore-Windforschungs- und Testbasis zielt darauf ab, durch innovative Technologien effiziente und zuverlässige technische Unterstützung für Netzanschlusstests hochkapazitiver Offshore-Windturbinen zu bieten.

Hopewinds selbstentwickelter multifunktionaler Netzsimulator kann dreiphasige Dreileiternetze über verschiedene Spannungen und Frequenzen hinweg präzise nachbilden, einschließlich ihrer dynamischen Störcharakteristiken. Er emuliert realitätsgetreu diverse Netzfehlereigenschaften, inklusive Hoch- und Niederspannungsfehler. Dieses vielseitige Gerät ist breit einsetzbar für Netzanpassungstests, Bewertung der Stromqualität, Primärfrequenzregelungstests und Fehlerdurchfahrprüfungen (LVRT/HVRT) für Windenergie-, Photovoltaik-, Energiespeichersysteme und statische Blindleistungskompensationsanlagen (SVG).

 

4.png

 

In China ist Hopewind das erste Unternehmen, das großkapazitive multifunktionale Netzsimulatoren ab 7,5 MVA erfolgreich entwickelt hat, mit Feldtestanwendungen in Windkraft, Photovoltaik, Energiespeicherung und SVG. Zudem ist es das erste Unternehmen, das Breitbandimpedanzmessfunktionen kommerzialisiert hat – ein Beleg für sein Innovationsengagement in der Branche erneuerbarer Energien.

Über Hopewind
Shenzhen Hopewind Electric Co., Ltd. (Börsencode: 603063) konzentriert sich auf F&E, Produktion, Vertrieb und Service von Produkten für erneuerbare Energien und elektrische Antriebe, einschließlich Windenergieumrichter, PV-Wechselrichter, Energiespeichersysteme (BESS), Stromversorgungen für Wasserstofferzeugung, Stromqualitätsprodukte und Industrieantriebe. Zudem verfügt Hopewind über integrierte eigenständige F&E- und Testplattformen für hochleistungsfähige elektrische Energiegeräte und Überwachungssysteme.

2023 erhielt Hopewinds Windenergieumrichter als weltweit erster die „Grid-Forming“-Zertifizierung von DNV.
2024 wurde Hopewind von Bloomberg New Energy Finance als Tier-1-Wechselrichterhersteller eingestuft.