
Oktober 2023 – Birmingham, Großbritannien: Solar & Storage Live 2023, Großbritanniens größte Konferenz und Fachmesse für erneuerbare Energien, brachte die gesamte Energiewertschöpfungskette zusammen und konzentrierte sich auf Schlüsseltechnologien auf dem Weg zu Netto-Null, wie Solarenergie, Speicherung, Elektrofahrzeuge und andere ergänzende Technologien. Während der Ausstellung präsentierte Hopewind seine PV-Lösungen für alle Szenarien sowie sein branchenführendes ESS am Stand Nr. 10, Halle 5.
Während das Vereinigte Königreich den Übergang zu einer nachhaltigeren Energieversorgung anstrebt, spielt Solarenergie in diesem Prozess eine zentrale Rolle. Anfang 2022 veröffentlichte die Regierung ihre Energiesicherheitsstrategie und bekräftigte ihr Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, wobei Solarenergie die Hauptantriebskraft ist. Wie geplant soll die installierte PV-Kapazität im Vereinigten Königreich bis 2030 von derzeit 14,9 GW auf 50 GW steigen. Statistiken des Office for National Statistics (ONS) zeigen, dass das Vereinigte Königreich im Januar-Juli 2023 482 MW an neuen PV-Installationen hinzugefügt hat. Dies bedeutet einen Anstieg von 54 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und zeigt ein robustes Wachstum des Marktes. Hopewind nutzte die Chance, die sich durch die steigenden Marktanforderungen bot, und präsentierte seine führenden PV-Lösungen auf der Solar & Storage Live.
Führende C&I-Lösung zur Stärkung von Geschäftsinhabern
Der brandneue String-Wechselrichter HSNV110K-G01 von Hopewind wurde speziell für Geschäftsinhaber entwickelt und ist eine ideale Wahl für C&I-Solaranlagen. Im Vergleich zu durchschnittlichen PV-Wechselrichtern mit der gleichen Nennleistung ist er perfekt kompatibel mit 182-mm- und 210-mm-Hochleistungsmodulen und bifazialen Modulen, wodurch kein Leistungsverlust gewährleistet und die Erträge verbessert werden, während gleichzeitig die Stromgestehungskosten für Anlagenbesitzer gesenkt werden. Es unterstützt einen breiten AC-Ausgangsspannungsbereich von 300 V bis 520 V, widersteht jeglichen Netzschwankungen und bietet Benutzern eine qualitativ hochwertige und stabile Leistungsabgabe. In puncto Sicherheit ist es mit einem eingebauten SPD-Modul zum Schutz vor plötzlichen Spannungsspitzen ausgestattet und sorgt so für Betriebssicherheit. Zusätzlich ist ein optionales PID-Recovery-Modul erhältlich, um die Lebenserwartung von PV-Modulen zu verlängern.
Fortschrittliche PCS-Energiespeicherlösung für den britischen ESS-Markt
Im Rahmen der Bemühungen, zum Netto-Null-Ziel beizutragen, floriert auch der Energiespeichersystem-Sektor (ESS) im Vereinigten Königreich, mit einer wachsenden Nachfrage nach hochwertigen und kostengünstigen PCS (Power Conversion System). Auf dieser Ausstellung stellte Hopewind auch sein PCS-Energiespeichersystem vor. Das PCS kann flexibel von 2,4 MW bis 3,45 MW konfiguriert werden und erfüllt so die Anforderungen großer Energiespeicherprojekte in Großbritannien. Sein integriertes Design ermöglicht einen einfachen Transport und eine einfache Installation. Das System bietet mehrere Arbeitsmodi, darunter PO, VF und VSG, sowie Schwarzstart- und Gitterbildungsfunktionen. Es verfügt über die Schutzart IP65 für Schutz und Zuverlässigkeit und die Klassifizierung C5 für Korrosionsbeständigkeit. Darüber hinaus kann es auch bei Temperaturen von bis zu 45 °C mit voller Leistung ohne Leistungsminderung betrieben werden. Das PCS-System unterstützt außerdem flexible Kombinationen und arbeitet effektiv mit Trocken- oder Öltransformatoren.
Lokalisierte und effiziente Dienste
Neben seinen hochwertigen Produkten legt Hopewind auch großen Wert auf die Bereitstellung lokaler und effizienter Dienstleistungen. Das Unternehmen hat Niederlassungen in den Niederlanden, der Türkei und im Vereinigten Königreich gegründet und verfügt über lokale Teams, um professionelle und reaktionsschnelle Dienstleistungen für den europäischen Markt anzubieten. Darüber hinaus plant das Unternehmen, in Zukunft weitere solcher Zentren einzurichten, einschließlich Lagerhäusern, die effiziente Logistikdienstleistungen bieten und einen großen Bestand an Produkten für Solarprojekte vorhalten.